Die Forscherklasse ist ein Angebot für mathematisch und naturwissenschaftlich interessierte Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgangsstufe.
Es handelt sich effektiv um eine zusätzliche Stunde pro Woche. Die Klasse wird dazu in zwei kleinere Gruppen geteilt, um eine individuelle Betreuung durch die Lehrkraft zu ermöglichen. Die Gruppen wechseln sich wöchentlich ab, weshalb eine Gruppe alle zwei Wochen zwei Forscherstunden am Nachmittag hat.
Die Forscherklasse basiert auf den Fächern Mathematik und Physik und wird von einer Lehrkraft betreut, die beide Fächer unterrichtet und meist die Mathematiklehrkraft der Klasse ist.
Nach der Anmeldung (zeitgleich mit der Anmeldung für die 5. Jahrgangsstufe am SSG) ist die Teilnahme in der 5. Jahrgangsstufe verpflichtend.
Ziele:
- Wecken der Neugier für mathematische und physikalische Fragestellungen
- Auseinandersetzung mit Natur- und Alltagsphänomenen
- Heranführung an naturwissenschaftliche Arbeitsweisen
- Selbstständiges Arbeiten und Arbeiten im Team
Was wird konkret gemacht?
- Bauen von physikalischem Spielzeug
- Basteln, Werken, Tüfteln
- Gemeinsames und selbstständiges Durchführen von Experimenten
- Lösen von mathematischen Rätseln, Knobelaufgaben und Wettbewerbsaufgaben
und vieles mehr…
Beinhaltet ist auch der Besuch von naturwissenschaftlichen Museen und Erlebnisstätten (z.B. Bionicum, Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne, Planetarium,…).
Am Ende der 5. Jahrgangsstufe erhalten die SchülerInnen eine entsprechende Zeugnis-bemerkung über die Teilnahme an der Forscherklasse.
Um interessierte SchülerInnen auch in der 6. Jahrgangsstufe weiter zu fördern, ist es geplant, dass Forscherstunden in Form eines Wahlfaches angeboten werden.
Sollten Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an:
Die Fachschaft Mathe/Physik freut sich über zahlreiche Anmeldungen!
Impressionen: