Das deutsch-französische P-Seminar „Café littéraire“ unter der Leitung von Frau OStRin SiLke Schimmel rockt die Bühne des SSG!
Am Mittwoch, den 28.05.2025, verwandelte sich unsere Aula in die Bühne für den unvergesslichen deutsch-französischen Abend des P-Seminars „Café Littéraire“, inspiriert, geleitet und behütet von Frau OStRin Silke Schimmel.
Das Publikum wurde mit einem Soloschauspiel von Herrn StD Ronald Pugler als Vertreter der Schulleitung begrüßt, gefolgt von der tollen Tanzgruppe des SSG, die gleich zu mehreren Songs eine Choreografie einstudiert hatte. Sogar der Vorsitzende der SPD Nürnberg, Herr Dr. Nasser Ahmed, war zu Gast und hat uns junge Menschen durch seine mitreißenden Worte für die Notwendigkeit des politischen Engagements begeistert und aber auch ein Lob dafür ausgesprochen, diesen Abend auf die Beine gestellt zu haben. Das Highlight des Abends stellte die Modenschau mit unseren stilvollen und talentierten Models aus Schüler- und Lehrerschaft dar. Wir würden sagen: Heidi Klum war gestern! Für Verpflegung war natürlich vorgesorgt, mit einem von uns selbst erstellten Buffet mit Leckereien aus beiden Ländern, an dem sich alle in der Pause bedienen konnten – und dies auch genussvoll taten.
In der zweiten Hälfte des Abends wurde das Publikum nicht nur mit einem lustigen Theaterstück unterhalten, sondern auch von mehreren Musikeinlagen überrascht. Egal ob Saxophon, Trompete und Posaune, Chor mit Unterstützung der Bläserklasse oder „La vie en rose“ mit Klavierbegleitung. Für jeden Geschmack war etwas dabei. Ganz besonders war auch der Auftritt eines 10. Klässlers, der ein französisches Liebes-Gedicht singend vorgetragen hat.
Abschließend gab es ein Quiz, bei dem das Publikum interaktiv agieren durfte, um so sein Wissen über Frankreich zu testen. Die Sieger haben eine typisch französische Süßigkeit aus Clermont-Ferrand gewonnen.
Die Stimmung an unserem Abend war super – oder wie Herr StD Roland Pugler sagte: „Die Hütte hat gebrannt“. Wir vom P-Seminar möchten uns bei allen bedanken, durch deren Mithilfe unser phänomenaler Abend stattfinden konnte und natürlich auch bei allen Zuschauern, die uns durch ihre Emotionalität getragen haben. Die Planung dieses Projekts hat uns in der Gruppe zusammengeschweißt. Anfangs kannten sich die meisten zwar, allerdings haben wir uns durch die Aufgaben und Hürden bei unserer Projektplanung untereinander noch einmal von einer ganz anderen Seite kennengelernt. Und: Madame Schimmel, an dieser Stelle für ihre Kreativität, ihre Ideen, ihre Standfestigkeit und ihr Vertrauen in uns – merci beaucoup
Lena Redel und Yasmin Demirtas im Namen des gesamten P-Seminars