Autorenlesung mit Dirk Reinhardt

Autorenlesung mit Dirk Reinhardt

„Jetzt, in diesem Moment, so schätzt man, befinden sich in Mexiko 50 000 Kinder und Jugendliche auf der Flucht, um von dort u.a. mit dem Zug in die USA zu gelangen!“ Auf beeindruckende Art und Weise erzählte Dirk Reinhardt am 24. Juni 2025 den 7. Klassen etwas zur Entstehung und zu den Hintergründen seines Romans „Train Kids“. Im Mittelpunkt der Handlung stehen fünf Jugendliche im Alter zwischen 11 bis 16 Jahren, die versuchen, illegal über die Grenze in die USA zu gelangen. Bis dahin müssen sie jedoch eine zweieinhalbtausend Kilometer lange Reise, meist auf den Waggondächern von Güterzügen, durch ganz Mexiko zurücklegen und leben dabei in ständiger Todesangst.

Die Mehrheit der Schülerinnen und Schüler hatte die Lektüre im Unterricht zuvor gelesen und nutzte die Gelegenheit, mit dem Autor direkt ins Gespräch zu kommen. Anhand zahlreicher Fotos schilderte Dirk Reinhardt die aufwändige und zum Teil nervenaufreibende Recherchearbeit zum Roman, was für alle Zuhörer sehr spannend war. Denn das Besondere an diesem Roman ist, dass alle erzählten Begebenheiten real sind und hinter jeder Figur wahre Geschichten stecken.

 

Am Ende der Lesung nahmen viele 7. Klässler die Gelegenheit wahr, ihr Exemplar vom Autor signieren zu lassen.

Wir danken Dirk Reinhardt recht herzlich für die eindrucksvolle und spannende Lesung!

Außerdem möchten wir dem Elternbeirat ganz herzlich für die finanzielle Unterstützung danken!

K. Natt und W. Klenk

Gespannt dürfen wir auch auf das Interview mit Dirk Reinhardt sein, das in der neuen Podcast-Folge des Leseclubs zu hören sein wird. Darin erfahrt ihr auch, ob eine Fortsetzung des Romans geplant ist.