Zusammen mit vielen anderen Wertebotschafterinnen und -botschaftern aus Bayern sowie deren Begleitlehrkräften besuchten Mila Andjelkovic (8b) und Emilia Völker (8a) am 28.03.25 gemeinsam mit Frau Battenberg das Austauschtreffen an der FAU Erlangen-Nürnberg (am Standort Nürnberg). Der Tag wurde vom Staatsministerium für Unterricht und Kultus in Zusammenarbeit mit Wertemultiplikatorinnen und -multiplikatoren sowie Initiativgruppen zur Extremismusprävention veranstaltet. Auch unsere Schulsozialpädagogin Frau Hacker gehört zum Organisationsteam und leitete einen der Schülerworkshops.
Schwerpunkt im Tagesprogramm war die Antisemitismusprävention, die seit dem 7. Oktober 2023 leider notwendiger denn je ist. Nach einem Impulsvortrag von Dr. Ludwig Spaenle, dem derzeitigen Antisemitismusbeauftragten der Staatsregierung, besuchten die Schülerinnen und Schüler sowie deren Begleitlehrkräfte verschiedene Workshops zur Wertearbeit im Kontext Schule und konnten sich dort mit anderen Wertebotschafterinnen und -botschaftern über ihre Erfahrungen austauschen. Mila und Emilia sind als Mitglieder des SSG-Streitschlichterteams bereits mit einem wichtigen Bereich der Wertearbeit vertraut und konnten hier viele weitere Ideen für die Wertearbeit am SSG sammeln.
- Battenberg