Der Leseclub bei der Buchpremiere von „Greta Grimaldi“ – Lesung des Autors am SSG

Dass ein italienischer Autor zur Premiere seines Buches extra nach Nürnberg kommt, scheint ungewöhnlich, wird jedoch umso verständlicher, wenn man sich dessen Roman „Greta Grimaldi und der Junge aus dem Schatten“ genauer anschaut. Darin geht es nämlich um Kaspar Hauser, um das „Kind Europas“ wie es vor über 200 Jahren in der Presse geheißen hat.

Und in diese Zeit, genauer in das Jahr 1829, lässt auch der Autor Davide Morosinotto seine Leserinnen und Leser reisen und entwickelt eine Detektivgeschichte, die sich um den jungen Kaspar Hauser dreht, kurz nachdem dieser in Nürnberg aufgetaucht ist.

Am Dienstag, dem 14.10.25, fand die Premiere des Romans, zu der der Thienemann-Verlag eingeladen hatte, im Theater Mummpitz in Nürnberg statt. Und in diesem Rahmen durfte der Leseclub eine besondere Aufgabe übernehmen, nämlich einzelne Schülerinnen sollten weitere Bücher des Autors dem Publikum vorstellen.

Die Vorbereitungen hierfür fingen schon früh an. Wollten die Schülerinnen doch nicht nur einen kurzen Klappentext vorlesen, sondern ihre eigenen Impressionen darlegen. Und so hatte jede einzelne das vorzustellende Buch gelesen. Am 6.10.25 wurde dann noch – extra mit Herrn Thomas Herr vom Theater Rootslöffel in Nürnberg – die Bühnenpräsenz verbessert und eingeübt. Dennoch war die Anspannung an diesem Abend natürlich bei allen groß. Aber alle 5 Schülerinnen haben es super gemacht.

Am 15.10. kam der Autor Davide Morosinotto schließlich noch ans SSG, um zusammen mit seiner Übersetzerin Cornelia Panzacchi sowie Annemarie Alice Olaru, die als deutsche Stimme aus dem Buch vorlas, den Siebtklässlerinnen und Siebtklässlern das Buch vorzustellen und mit den Kindern über den Kaspar-Hauser-Stoff zu sprechen.

Bereitwillig stellte sich Davide Morosinotto auch den Fragen des Leseclubs, der das Interview dieses Mal auf Englisch halten musste. Den Podcast mit dem Interview finden sie hier:

Vielen Dank an dieser Stelle Frau Höreth von der Buchhandlung Pelzner, die in der Vorbereitung auf dieses Event den Leseclub mit einbezogen hat und den Kindern somit diesen besonderen Moment ermöglichte.

Wolfgang Klenk