Sommer, Sonne, Spikeball

Am 2. Juli war es endlich so weit: Das erste offizielle Spikeball-Turnier fand bei Temperaturen von bis zu 36 °C (!) auf dem Volleyballfeld der Schule statt. Spikeball ist eine Sportart, die in den letzten Jahren zunehmend an Beliebtheit gewonnen hat. Man kann sie sich als Mischung aus Volleyball und Tischtennis vorstellen – allerdings mit einem runden, trampolinartigen Netz in der Mitte des Spielfelds, um das vier Spieler*innen (zwei Teams à zwei Personen) im Kreis stehen. Ziel des Spiels ist es, den kleinen Ball so auf das Netz zu schlagen, dass das gegnerische Team ihn nicht mehr erreichen oder kontrolliert zurückspielen kann.

Besonders spannend: Es gibt keine festen Spielfeldgrenzen – die Spieler*innen bewegen sich frei um das Netz, was das Spiel dynamisch und actionreich macht. Pro Team sind bis zu drei Ballberührungen erlaubt, bevor der Ball wieder aufs Netz gespielt werden muss – ähnlich wie beim Volleyball, jedoch auf deutlich kleinerem Raum mit schnellen, abwechslungsreichen Ballwechseln.

Zwar hatte im letzten Jahr bereits ein Turnier im kleinen Kreis stattgefunden, doch diesmal konnten sich alle Schülerinnen ab der 10. Jahrgangsstufe anmelden – ganz gleich, ob Anfänger*in oder Fortgeschrittene*r. Bei der Teamzusammensetzung wurde darauf geachtet, möglichst faire Paarungen zu bilden. Die Organisation und Turnierleitung übernahmen im Namen der SMV Fabian Heinsohn (Q12) und Herr Maar, der freundlicherweise auch für Getränke und Brezeln sorgte.

Ursprünglich waren elf Teams gemeldet – darunter sogar ein Lehrerteam, das das Turnier am Ende auch für sich entscheiden konnte. Aufgrund der extremen Hitze traten schließlich nur sieben Teams an, was dem sportlichen Ehrgeiz jedoch keinen Abbruch tat. Im Gegenteil: Die verbleibenden Mannschaften zeigten vollen Einsatz, kämpften mit großem Engagement und sorgten für spannende und faire Spiele.

Die große Hitze wurde durch die gute Stimmung und den Spaß am Spiel mehr als wettgemacht, sodass alle Beteiligten ein rundum gelungenes Turnier erlebten. Teamgeist und die Freude am gemeinsamen Wettkampf standen klar im Mittelpunkt und machten das Event zu einem sportlichen Highlight.

Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmer*innen – wir hoffen, dass Spikeball in Zukunft noch viele weitere Mitglieder der Schulgemeinschaft begeistern wird! 🙂

Larasati Geyer (Q12)