Am 19. Mai 2025 haben wir, die Klasse 10c des Sigmund-Schuckert-Gymnasiums, gemeinsam mit einem Guide der Straßenkreuzer einen besonderen Rundgang durch die Nürnberger Innenstadt gemacht. Dabei wollten wir mehr über Obdachlosigkeit erfahren und die Orte sehen, die für Menschen ohne Zuhause wichtig sind. Unser Guide Steve war ein ehemaliger Obdachloser, der offen mit uns gesprochen und viele persönliche Geschichten erzählt hat. Er zeigte uns Plätze, die wir normalerweise kennen, aber aus einer ganz anderen Perspektive. Wir haben zum Beispiel den Hauptbahnhof besucht, der für viele Obdachlose ein Treffpunkt ist, besonders bei schlechtem Wetter oder nachts. Außerdem haben wir soziale Einrichtungen gesehen, wo Bedürftige Essen und Kleidung bekommen, sowie versteckte Ecken und Parks in der Altstadt, die als Schlafplätze genutzt werden. Während unseres Spaziergangs konnten wir ihm Fragen stellen und seine Geschichten haben uns wirklich bewegt. Sie haben uns gezeigt, wie schnell man in eine schwierige Lage geraten kann und wie wichtig es ist, mit Respekt, Unterstützung und Solidarität miteinander umzugehen. Der Tag hat bei vielen von uns einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Wir haben gelernt, dass Obdachlosigkeit kein Problem ist, das nur irgendwo am Rande der Gesellschaft vorkommt, sondern mitten unter uns, oft ohne dass wir es sehen. Der Besuch mit dem Straßenkreuzer war eine wertvolle Erfahrung, die wir jeder Klasse empfehlen. Der Tag war nicht nur informativ, sondern hat uns auch emotional sehr berührt. Wir sind den Straßenkreuzern und Steve dankbar für die offene und eindrucksvolle Führung. Es ist eine wichtige Erinnerung daran, wie wichtig Mitgefühl ist und wie viel man schon durch einfaches Zuhören und Hinsehen bewirken kann.
Klasse 10c